ÜBER UNS
„Vadias“ Ltd wurde 2002 gegründet. Ursprünglich war die Haupttätigkeit des Unternehmens Handel mit Kunststoffabfällen und LDPE. Mit der Erhöhung der Mengen und wenn ein nachhaltigen Marktanteil erreicht wird, entscheidet das Unternehmen seine Tätigkeit auszuweiten und heute umfassen sie jeweils eine Vorbehandlung und Verwertung der gesammelten Abfälle. Nach dem natürlichen Wachstum des Unternehmens, die Kapitalstruktur des Unternehmens entwickelt sich und durch neuen Investoren wird die Liquidität erhöht. Die neue Kapitalquellen ermöglicht Valdias zwei neue Transportbänder für die Verarbeitung von Polymeren zu erwerben, die den Beginn eines massiven Ausbaus in Bulgarien und auf dem Balkan als Ganzes markiert. Als Ergebnis einer konsequenten Politik des Unternehmens, in 2013 verfügt Valdias über insgesamt vier Transportbänder mit einer Gesamtkapazität von über 1.200 Tonnen pro Monat, die das Unternehmen zu einem der Marktführer unter den Herstellern von Regranulat macht.
Seit 2014 in Zusammenarbeit und mit den Produktionskapazitäten der MDK-69, führt Vadias das Recycling mit einer der modernsten Produktionslinien in der Branche. Die Installation besteht aus einer Wasch Teil von "LINDER" Deutschland produziert und einem Extrusionsteil, von "EREMA" Österreich produziert.
Ab heute, die monatliche Produktionskapazität des Unternehmens ist die Verarbeitung von 1.200 Tonnen Rohmaterial was etwa 850 Tonnen Granulat ist.
Vier Arten sind angeboten auf der Grundlage der Produktspezifikationen: LLDPE-tranlucent, LDPE - lichtdurchlässig, LDPE-Farbe und LDPE- black.
Das Unternehmen beschäftigt mehr als 100 Personen, alle mit einer nachgewiesenen beruflichen Erfahrung.
Vadias beteiligt sich an einer Reihe von Projekten zusammen mit Gemeinden und Umweltorganisationen, die mit der Bekämpfung von viele der Probleme mit den Abfällen der Polymere in der Hauptstadt und anderen Städten im ganzen Land beschäftigt sind.
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |